Eventatelier

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Süddeutschland

Die Vorweihnachtszeit ist in Süddeutschland eine magische Zeit, in der Städte und Dörfer in ein Lichtermeer getaucht werden und Weihnachtsmärkte den Duft von Glühwein, Lebkuchen und gerösteten Mandeln verbreiten. Diese Tradition ist tief in der süddeutschen Kultur verwurzelt, und die Weihnachtsmärkte der Region sind weltbekannt. Hier stellen wir dir einige der schönsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte…
Weiterlesen


22. Februar 2025 0

Kreative Cateringideen für Deine Veranstaltung

Die Planung einer Veranstaltung kann eine spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe sein. Eines der wichtigsten Elemente, das den Erfolg Deiner Veranstaltung maßgeblich beeinflusst, ist das Catering. Traditionelle Buffets und Menüs sind immer eine sichere Wahl, aber manchmal möchtest Du Deinen Gästen etwas Besonderes und Einzigartiges bieten. Hier sind einige kreative Cateringideen, die Deine Veranstaltung unvergesslich…
Weiterlesen


22. Februar 2025 0

Mixe dir deinen eigenen Cocktail: Kreative Rezepte für erfrischende Drinks

Cocktails sind die perfekte Möglichkeit, sich an warmen Sommerabenden zu entspannen und zu erfrischen. Das Beste daran ist, dass Sie Ihre eigenen kreativen Kreationen zu Hause mixen können. In diesem Blogartikel werden wir Dir einige aufregende Cocktailrezepte vorstellen, die Du ganz einfach selbst zubereiten kannst. Egal, ob Du auf der Suche nach einem fruchtigen Mojito,…
Weiterlesen


22. Februar 2025 0

Karneval, Fasching und Fastnacht – im Jahr der Pandemie

Nur noch 10 mal schlafen und dann ist es eigentlich schon wieder soweit. Der 11.11. kommt und damit beginnt die närrische Zeit. Und egal ob Karneval in Köln oder Fassenacht in Mainz, normalerweise geht es zu dieser Zeit in den närrischen Hochburgen am Rhein hoch her. Noch im letzten Jahr hatte ich euch an dieser…
Weiterlesen


22. Februar 2025 0

Wenn die Hochzeitsglocken läuten: Was ist besser: Eine Live-Band oder ein DJ?

Kürzlich war ich zu einer Hochzeit eingeladen. Alles war perfekt, oder sagen wir besser: fast perfekt. Das Hochzeitspaar – perfekt: Er im schicken neuen Anzug mit lustiger bunter Fliege, sie in einem langen weißen Kleid mit hochgesteckten blonden Haaren. Die Gäste – perfekt: Es waren an die hundert Menschen eingeladen, und alle Altersstufen waren vertreten,…
Weiterlesen


22. Februar 2025 0

Tipps zur Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch

  Plötzlich ist sie da, die Anspannung, die Unsicherheit, die Angst – dabei hast du eigentlich allen Grund zur Freude. Du hattest nach einer neuen beruflichen Herausforderung gesucht, hattest dich beworben und jetzt ist sie da: die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Oh je, was ziehe ich da nur an? Was wollen die wohl alles von mir…
Weiterlesen


22. Februar 2025 0

Mit 40 das Leben in vollen Zügen genießen

  Es ist schon merkwürdig: Ist man noch ganz jung, ich sag mal ein Teenager von sechzehn oder siebzehn Jahren, wünscht man sich nichts sehnlicher, als endlich erwachsen zu werden. Deshalb wird der achtzehnte Geburtstag dann auch ausgiebig gefeiert. Endlich ist man kein Kind mehr, endlich kann man Dinge tun, die vorher von den Eltern…
Weiterlesen


22. Februar 2025 0

Warum es schön ist, einen Bruder zu haben

  Eigentlich schreibe ich hier auf Eventatelier ja über Tipps für private und berufliche Veranstaltungen, aber heute möchte ich euch gerne mal von einem etwas persönlicheren Thema berichten: der Geschwisterliebe. Denn da habe ich etwas erlebt…: Kürzlich auf dem Spielplatz: Friedlich saßen die beiden Jungs im Sandkasten, bauten Burgen, Straßen und Tunnel, hatten immer wieder…
Weiterlesen


22. Februar 2025 0

Rio oder Köln – Wo ist es im Karneval am schönsten?

Was für eine Frage? „Das ist doch wohl klar, in Köln natürlich“, würde jeder Rheinländer sagen, erst recht, wenn er oder sie in der Domstadt am Rhein lebt. Ganz ähnlich die Brasilianer, für die ist natürlich die Stadt am Zuckerhut mit der weltberühmten Copa Cabana der schönste Ort, um Karneval zu feiern und Samba passt…
Weiterlesen


22. Februar 2025 0

Halloween – kein US-Import, sondern altes keltisches Brauchtum

  Ums es gleich vorweg zu sagen: Lange Zeit konnte ich mit Halloween nichts, aber wirklich gar nichts anfangen. Gut, den Kindern zu Liebe habe ich Ende Oktober immer einen großen Kürbis besorgt, habe ihn in mühevoller Kleinarbeit ausgehöhlt und dann Augen, Nase und Mund hineingeschnitten, immer so, dass der Kürbis möglichst gruselig aussah. Darin…
Weiterlesen


22. Februar 2025 0